|
Vereinsheim / Dojo Marienburger Str. 54 38642 Goslar
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maßnahme | Firma | Betrag DM |
| Fassadendämmung | Kreutzer | 48.293,40 |
| Dachumdeckung | Hense | 55.723,48 |
| Solarspeicher | Solar Direkt | 11.321,60 |
| Kollektortechnik | Solar Direkt | 11.424,33 |
| Regenwasserspeicher | Prelle | 2.302,60 |
| Einsatz Speicher | Brüser | 347,12 |
| Regenwasseranlage | Buhl | 3.046,32 |
| Schornsteinsanierung | Buhl | 2.106,34 |
| Brennwertheizung | Buhl | 6.535,42 |
| Installation Solaranlage | Buhl | 7.986,86 |
| Tiefbau Gasanschluss | Claus | 2.725,29 |
| Gesamtbetrag | 151.812,76 | |
In Erganzung der Auftragsvergabe an heimische Handwerksbetriebe wurde in mehreren tausend Eigenleistungsstunden von Vereinsmitgliedern die Sportfläche erweitert, die Sanitäreirichtung neu gestaltet, ein Fitnessraum eingerichtet, die Wärmedämmung verbessert, eine Solaranlage zur Duschwassererwärmung sowie eine Regenwassernutzungsanlage zur Toilettenspülung errichtet.
Insgesamt wurden 3.479 Handdienststunden und 115 Maschinenstunden mit einem Gegenwert gemäß LSB-Richtlinien von DM 75.330,- geleistet.
Kauf und Renovierung hatten ein Kostenvolumen von ca. DM 745.000, für dessen Deckung neben erheblichen Eigenleistungen des Vereins Investitionszuschüsse, Spenden und Darlehen gewährt wurden.
Investitionszuschuss Stadt Goslar | DM 150000 |
| Investitionszuschuss aus LSB-Mitteln | DM 49364 |
| Investitionszuschuss aus KSB-Mitteln | DM 4238 |
| Zuwendung BINGO die Umweltlotterie | DM 16600 |
| Zuschuss NKW | DM 3000 |
| Projektfördermittel Stadtsparkasse Goslar | DM 10000 |
| Fördermittel Volksbank Nordharz eG | DM 2000 |
| Spenden, vereinsintern | DM 23675 |
| Eigenleistung | DM 75330 |
| Kredit KfW Infrastukturprogramm | DM 340000 |
Gegenüber allen Zuschussgebern wurde die ordnungsgemäße Mittelverwendung im Rahmen der vorgesehenen Projektzielsetzung nachgewiesen und durch Revisionen geprüft und bestätigt.
Solaranlage:
Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung
Gewinn Solarenergie aus 12 m² Kollektorfläche: 3595 kWh / a
Gas-Gesamtverbrauch Sportanlage: 52076 kWh / a
Solarer Anteil: 6,5 %
Regenwasseranlage:
Angeschlossene Dachfläche 150 m², Speicher 6,1 m³
Genutzte Regenwassermenge für Toilettenspülung: 48 m³ / a
Trinkwasserverbrauch, gesamt Sportanlage: 183 m³ / a
Regenwasseranteil: 20,8 %
Elektrische Energie:
Stromverbrauch Sportanlage gesamt:7300 kWh / a