Home Vereins News
Vereins News
Jahreshauptversammlung des Judo-Karate-Club Sportschule Goslar e.V PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: JKCS Goslar   
Freitag, 18. September 2020 um 15:08

Erfreuliche Nachrichten gab es am 30.08.2020 auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Judo-Karate-Club Sportschule (JKCS) in Goslar zu verkünden, die coronabedingt zur Wahrung ausreichender Sitzabstände im Tagungszentrum GoTec2 auf dem Energiecampus stattfand. Wolfgang Kummer, erster Vorsitzender des JKCS, hatte dieses Jahr nach langer Zeit einmal wieder die bedeutsame Aufgabe, den Antrag des Vorstandes zur Ernennung eines Ehrenmitglieds zur Abstimmung zu stellen. Einstimmig wurde Bodo Pfüller für seine besonderen Verdienste als langjähriges Vorstandsmitglied und Trainer in diesen Status erhoben. Über 20 Jahre war er im Verein als ehrenamtlicher Judotrainer tätig und hat im Schuldienst eine Judo-AG geleitet, in den letzten 20 Jahren trainiert er mit großem Erfolg die Gruppe der „alten Herren“ im Bereich Gymnastik und trägt zu ihrem ständigen Wachstum bei. Schon im letzten Jahr wurde er vom Kreissportbund als „Vereinsheld“ geehrt.

Zusätzlich durfte Wolfgang Kummer wieder einigen Mitgliedern für ihre langjährige Treue gegenüber dem Verein danken. So überreichte er Angelika Kummer eine Urkunde und ehrte sie für 25 Jahre Mitgliedschaft im Verein, aktuell in der Sparte Tai Chi. Des weiteren feierten 10jähriges Jubiläum:
Christian Ziegeler (Kickboxen), Kathrin Gützloe-Otto (Gymnastik), Martin Sönnichsen (Kendo), Heiko Knickmeier (Aikido), Sean Förster (Judo), Renate Rehm-Köster (Gymnastik), Sven Meisen (Ju-Jutsu), Ole Siebeneicher (Aikido), Helena Suckstorff (Karate), Leonie und Emilie Newie (Karate), Leonie Czaja (Judo), Rene Schwarz (Kickboxen), Niklas Söchtig (Karate) und Rolf-J. Böhme (Gymnastik).

Als Gast übernahm die Sportsachbearbeiterin der Stadt Goslar, Mara-Lena Macke die diesjährige Einzelsportlerehrung der Stadt Goslar, die coronabedingt als Veranstaltung leider ausfallen musste. Sportliche Erfolge im Judo-Wettkampf der Mädchen erzielten hier Michaela Schrötke, Lya Wichmann, Naemi Wichmann, Jule Bokemüller und Nea Bergt. Bei den Männern und Jungen wurde erneut Patrick Olszewski für seine Karate-Erfolge sowie Ismail Aghasiev, Daniel Lamert und Kilian Rieche im Wettkampfjudo ausgezeichnet.

In seinem Bericht bemerkte Wolfgang Kummer, es sei schön zu sehen, dass die Mitglieder trotz der Covid19-Krise dem Verein Loyalität, Treue und Verständnis entgegenbringen. Trotz vollständigem Trainingsstopp, Onlineangebot, Ausweichtraining im Freien ist die Nettomitgliederzahl seit Anfang des Jahres um ca. 30 Sportlerinnen und Sportlern auf rund 760 gestiegen. Dieser Mitgliederzuwachs ist unter anderem den neuen Sportangeboten gutzuschreiben, welche großen Gefallen finden. Hierzu gehören vor allem Cross Defense und Tai Chi, Bodyworkout und Rückenfit. Nach schrittweisen Lockerungen der behördlichen Einschränkungen können heute wieder alle Sparten unter Einhaltung besonderer Hygieneregeln trainieren.

Auch eine neue Mitarbeiterin zählt nun zum Team des JKCS. Janet Morgenthal, gelernte Sport- und Fitnesskauffrau und Fitnesstrainerin, wird den Verein im Bereich der Verwaltung und im Fitnessbereich für neue Angebote unterstützen.

Erfreulich war vom Kassenwart Henrik Harries zu hören ist, dass der Verein sich auch finanziell in sicheren Bahnen bewegt und Rücklagen bisher nicht angreifen musste. Einen breiten Raum in der Berichterstattung des Vorstandes nahm das Projekt bauliche Erweiterung des Dojos in der Marienburger Str. 54 ein. Mit viel Enthusiasmus wurde in zahlreichen Planungsrunden und Workshops zusammen mit der Architektin Dorothea Huber und weiteren Fachplanern ein anspruchsvolles Konzept für die räumliche Erweiterung, Herstellung der Barrierefreiheit und energetische Optimierung der Sportstätte ausgearbeitet.

Dieses Projekt wurde von der Versammlung allerdings zunächst auf Halt gesetzt, um die vollständige Finanzierbarkeit und die weitere Entwicklung des Vereins zu untersuchen sowie eine alternative Planung in kleinerem Maßstab im nächsten Jahr erneut bewerten zu können.

Der Verein sieht weitere Wachstumschancen am Standort. Die Begründung hierfür ist ganz leicht: Mit dem Fliegerhorst schafft der Stadtteil Jürgenohl ein zweites Zentrum und wird somit attraktiver für Jung und Alt. Der JKCS befindet sich an der Grenze des Fliegerhorst-Einzugsgebietes und soll ein Verein für wirklich Jedermann werden. Ein Ort, an dem man nicht nur die Leidenschaft des Sportes teilt, sondern auch in familiärer Atmosphäre neue Bekanntschaften schließen kann.

In seinem Schlusswort bedankt sich Wolfgang Kummer bei den Mitgliedern und den Trainern für ihre Treue und ihr Verständnis - trotz der schwierigen Pandemie-Situation - und sieht mit diesem starken Zusammenhalt in eine aussichtsreiche Vereinszukunft.
 

 
Kontaktsport wieder möglich PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: JKCS Goslar   
Donnerstag, 16. Juli 2020 um 13:33

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

nach weiteren behördlichen Lockerungsschritten freuen wir uns, unser Sportangebot im Dojo ab morgen deutlich erweitern zu können. So sind nun auch alle Kontaktsportarten unter Einhaltung zusätzlicher Hygieneregeln in geschlossenen Gruppen wieder möglich.

Der aktuelle Trainings- und Belegungsplan sowie die aktualisierten Hygieneregeln sind ab heute abend auf unserer Webseite www.jkcs-goslar.de einzusehen. Der Trainingsplan gilt zunächst bis Ende August ohne Einschränkungen durch die Sommerferien und wird in den nächsten Tagen voraussichtlich noch um einige Angebote erweitert. In den Außenabteilungen gelten individuelle Regelungen. Einige Sporthallen können auch in den Ferien benutzt werden, alternativ wird weiter das Training im Freien angeboten.

Einige Trainingszeiten haben sich etwas verschoben, weil wir ganz klar vermeiden möchten, dass verschiedene Gruppen auf den Fluren und in den Umkleideräumen aufeinander treffen. Zwischen allen Kursen haben wir 15-30 min Lüftungs- und Wechselzeit eingeplant. Bitte kommt knapp, aber pünktlich zum Training und verlasst das Dojo anschließend auch wieder schnell.

Bitte geht verantwortungsbewusst mit dieser neuen Situation um. Es ist doch toll, sich wieder zum Sport treffen zu können! Nehmt aber nur dann am Sportbetrieb teil, wenn ihr euch vollständig gesund fühlt, keinerlei Erkältungsymptome habt und auch in den letzten 14 Tagen keinen bekannten oder vermuteten Kontakt mit einer infizierten Person hattet. Wir empfehlen ausdrücklich die Nutzung der Corona-App auch während des Trainingsaufenthalts im Dojo.

Zum Abschluss noch ein paar Infos zur geplanten Dojo-Erweiterung. Unsere Planungen sind in den letzten Monaten weiter vorangeschritten. Am 25.07.2020 findet ein zweiter vereinsöffentlicher Planungsworkshop zu diesem Thema statt, der über den Stand informiert und berät. Interessenten sind herzlich eingeladen. Bis zum 15.08.2020 soll die Entwurfsplanung und Kostenschätzung stehen und weiter am Finanzierungskonzept gearbeitet werden. Am 30.08.2020 sollen auf einer Mitgliederversammlung die nächsten Schritte verbindlich beraten und entschieden werden.

Ich bedanke mich erneut für eure Geduld und Treue zum Verein und bedanke mich an dieser Stelle auch ausdrücklich bei allen Trainerinnen und Trainern, die mit viel Kreativität und Einsatzbereitschaft in den vergangenen Monaten die Alternativangebote wie Online- und Outdoortraining ermöglicht haben.

Ich wünsche eine schöne Ferienzeit. Bleibt gesund!

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Kummer

1. Vorsitzender des JKCS Goslar e.V.

 

 
Kontaktfreies Sportangebot im Dojo PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: JKCS Goslar   
Freitag, 19. Juni 2020 um 16:57

Liebe Sportlerinnen des JKCS Goslar,

endlich sind wir, bedingt durch die schrittweise in Kraft tretenden Lockerungen, jetzt auch wieder in der Lage, ein kontaktfreies Sportangebot aus dem Bereich Funktionsgymnastik in den Dojo-Hallen anzubieten. Ebenso können die Umkleideräume und Duschen wieder benutzt werden.

Die veröffentlichten Hygieneregeln sind strikt zu beachten!

Ab Montag, den 22.06.2020 werden wieder alle Vormittagsgymnastikkurse Mo, Di und Mi um 9:30 Uhr mit Gaby angeboten.

Zusätzlich und neu vormittags Mi um 10:30 Uhr Rückenfit und Fr um 9:30 Uhr Bodyworkout mit Janet.

Abends läuft wieder Di um 17:45 Uhr Bodyworkout mit Janet, Mi um 19:00 Uhr Aerobic mit Helga und Do um 19:00 Uhr Power bis Yoga mit Birgitt.

Viel Spaß beim Sport und bleibt gesund!

Schöne Grüße

Wolfgang Kummer

1. Vorsitzender des JKCS Goslar e.V.

19.06.2020

 
Start des Outdoortrainings PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: JKCS Goslar   
Sonntag, 17. Mai 2020 um 18:43

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

nun ruht unser Sportbetrieb im Dojo und in den Sporthallen seit mittlerweile 9 Wochen. Seit 4 Wochen haben wir versucht, mit unseren Onlinetrainingsangeboten regelmäßig kleine Trostpflästerchen zu senden und euch daheim vor dem Bildschirm ein paar Anregungen zur sportlichen Betätigung in den eigenen vier Wänden zu geben. Über 50 Livestreams und Übungsvideos wurden erstellt und auch zahlreich abgerufen. Auf YouTube hatten wir inzwischen fast 2.000 Aufrufe, fast 60 Abbonenten folgen unseren Angeboten regelmäßig. Wir werden diese Livestreams auf jeden Fall fortsetzen. Vielen, vielen Dank allen Online-Trainer*innen für ihr Engagement. Ich habe es selbst erlebt, es ist nicht einfach und kostet jede Menge Überwindung, live vor der Kamera zu stehen und einsam sein Programm ablaufen zu lassen.

Aber mir ist natürlich auch klar, dass dieses Angebot für euch als Teilnehmer*innen nur eine Notlösung und kein echter Ersatz für das normale Training ist. Wir gehen dehalb ab morgen mit der behördlich genehmigten Lockerung nach draußen auf Grünflächen und in die Natur. Wir bieten zahlreiche Trainingseinheiten im Freien an, soweit es die Wetterlage zulässt. Diese Programm gilt zunächst nur für Erwachsene. Aktuelle Informationen über das Programm der kommenden Woche und die einzuhaltenden Hygieneregelungen erhaltet ihr wie gewohnt auf unserer Website: www.jkcs-goslar.de

Bitte nehmt dieses Angebot zahlreich wahr. Es ist doch toll, sich wieder zum Sport treffen zu können! Bleibt aber bitte verantwortungsbewusst und haltet euch an das Abstandsgebot und die weiteren Hygieneregeln.

Der Vorstand hat für den Verein zwei Coronabeauftragte benannt und arbeitet mit ihnen an den Hygieneregeln für die Wiederaufnahme des zukünftigen Trainingsbetriebs im Dojo und in den Sporthallen. Sobald es die Situation zulässt, werden wir in kleine Schritten wieder vorsichtg starten. Ich werde darüber dann wieder auf diesem Wege informieren.

Ich bedanke mich für eure Geduld und Treue zum Verein und wünsche euch viel Spaß beim Outdoor- oder Onlinetraining.

Bleibt gesund!

Mit freundliche Grüßen

Wolfgang Kummer

1. Vorsitzender des JKCS Goslar e.V.


 
Start des Online-Trainings PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: JKCS Goslar   
Sonntag, 19. April 2020 um 18:14

In der letzten Woche wurde klarer, dass die Schritte in ein normales Leben ohne Einschränkungen noch erhebliche Zeit erfordern werden. Wir werden den Sportbetrieb erst dann wieder aufnehmen können, wenn dies aus behördlicher Sicht erlaubt sein wird und aus Sicht des Vorstandes wieder vertretbar ist. Das wird mit Sicherheit noch einige Wochen dauern.

In einer gut besuchten Videokonferenz mit zahlreichen Trainerinnen und Trainern unseres Vereins am vergangenen Freitag haben wir beraten, wie wir diese Wartezeit überbrücken.

Es ist die Idee entstanden, euch in den nächsten Wochen ein Online-Trainingsprogramm anzubieten, in das ihr euch einloggen könnt, um zuhause vor dem Bildschirm mitzumachen. Auf unserer Website www.jkcs-goslar.de sind die aktuellen Zeiten für den Online-Traingsplan für die kommende Woche veröffentlicht. Dieser Trainingsplan wird wöchentlich immer am Sonntag aktualisiert. Der Start ist schon morgen. Je nach Resonanz wollen wir das Programm schrittweise erweitern.

Das ganze läuft auf Jitsi, einer unabhängigen Videokonferenz-Plattform. Zum Einloggen kann ein Desktop-Rechner, ein Laptop, Tablet oder Smartphone verwendet werden. Ihr braucht dazu keine Extra-Software zu installieren. Die Anwendung läuft über den Chrome-Browser, der muss verwendet werden. Unten in dem Einführungsvideo ist erklärt, wie Chrome installiert werden kann, wenn es nicht vorhanden ist.  (Beim Tablet oder Smartphone muss die Jitsi-App installiert werden).

Hier ein Einführungsvideo für Jitsi-Teilnehmer, um die ersten Schritte im System zu lernen:

https://www.youtube.com/watch?v=vuGZDZYJy54

Viel Spaß beim Ausprobieren. Bitte gebt uns eine Rückmeldung, wie euch dieses Trainingsprogramm gefällt oder auch wenn es technische Probleme mit der Teilnahme gibt.

Mit freundliche Grüßen

Wolfgang Kummer

1. Vorsitzender des JKCS Goslar e.V.

 

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 90

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 96

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 90

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 96

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 90

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 96

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 90

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 96

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 90

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 96

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 90

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 96

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 90

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 96

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 90

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 96

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 90

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 96

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 90

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 96
«StartZurück12345678910WeiterEnde»

JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL
Copyright © 2025 jkcs-goslar.de. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
 

Sponsoren