Home Judo Judo News Judo in Seesen
Judo in Seesen
16 stolze Poolsieger beim Judo-Frühjahrsturnier des JKCS PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: JKCS Goslar   
Mittwoch, 26. März 2025 um 15:21

Inzwischen ist das Judo-Frühjahrsturnier des Judo-Karate-Club Sportschule Goslar (JKCS) schon eine kleine Tradition. Bereits zum vierten Mal lud die Judo-Abteilung Seesen am 22. März 2025 in die Sporthalle Jahnstraße ein. Die Gastgeberabteilung konnte wieder einmal 54 Judokas aus Goslar, Clausthal-Zellerfeld, Liebenburg, Greene sowie vom MTV Herzberg in ihrer Trainingshalle auf drei Tatamis (Wettkampfmatten) begrüßen.

Das Turnier wurde in drei Altersgruppen von 5-8, 9-11 und 12-15 Jahren mit getrennten Wiegezeiten und separaten Siegerehrungen durchgeführt. So ist es den Organisatoren gelungen, die Aufenthaltszeit vom Wiegen bis zur Siegerehrung auf unter 2 Stunden zu begrenzen und längere Wartezeiten zu vermeiden.

Alle Judokas wurden in ihren Altersgruppen in leistungsgerechte und gewichtsnahe 3er-4er mixed Pools eingeteilt und kämpften danach im Modus „Jeder gegen Jeden“. Die daraus entstandenen über 60 Einzelbegegnungen des Tages mit einer Kampfzeit von 2-3 Minuten wickelten die Kampfrichter- und Zeitnehmerteams auf den drei Tatamis routiniert ab, bis in allen 16 Pools die Sieger feststanden.

Das Frühjahrsturnier war für viele Judokas mit der ersten Graduierung, dem weiß-gelben Gürtel der erste Wettkampf überhaupt. Entsprechend vorsichtig und zaghaft waren diese Begegnungen auf der Matte. Die Zuschauer konnten aber ebenso dynamische und hochspannende Zweikämpfe der höher graduierten Judokas erleben, bei denen sich die Gegner nichts schenkten. Viele Kämpfe endeten vorzeitig mit zwei Ippons (vollen Punkten) mit schwungvollen Judowürfen oder mit einer blitzschnellen Kombination von Wurf und Haltegriff. Erstmals nahmen in diesem Jahr auch die Judolinis, die kleinsten Judokas unter 6 Jahren mit einem spielerischen Bodenkampf am Turnier teil.

Die drei Besten jedes Pools konnten auf dem Siegertreppchen mit viel Applaus ihre Medaillen und Siegerurkunden in Empfang nehmen. Alle Judokas machte sich am Ende mit einer Teilnehmerurkunde, mit gewonnenen Erfahrungen und schönen Erinnerungen auf den Weg nach Hause.

Die Poolsieger des Frühjahrsturniers namentlich:
Angel-Sherina Krug, Andrii Burlakov, David Schué und Maxim Suhak aus Goslar, Melissa Domeier, Zarah Schuster, Jonas Gutzeit, Thees Krabbenhöft, Adam Schuster, Ole Sturm und Lucius Herr aus Seesen, Jasmin Meier, Fin Gerigk und Levin Rehe aus Clausthal-Zellerfeld sowie Leon Haupt aus Greene und Nika Kainer vom MTV Herzberg.


Die 9-11Jährigen beim Aufwärmtraining


Die stolzen Sieger der Alterskasse 10-11 Jahre und 33-35 kg

 

 
Gürtelprüfung und Weihnachtsfeier der Judo-Abteilung Seesen PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: JKCS Goslar   
Montag, 27. Januar 2025 um 13:57

Bericht aus dem Seesener Beobachter

 

 

Die Judo-Gruppe Seesen nach der Gürtelprüfung am 20.12.2024

Kyu-Prüfungsliste 1

Kyu-Prüfungsliste 2

 

Weihnachtsfeier der Seesener Judoka mit ihren Eltern am 20.12.2024

 
Erfolge der Seesener bei den Judo-BEM in Braunschweig PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: JKCS Goslar   
Sonntag, 06. Oktober 2024 um 17:45

Die Gruppe aus Seesen

 
Gürtelprüfung und Frühjahrsturnier PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: jkcs Goslar   
Dienstag, 26. März 2024 um 15:51

Letztes Wochenende standen gleich zwei Großereignisse für die Seesener Judoka an. Am Freitag 15.03. wurde die Gürtelprüfung mit einer Rekordzahl von 25 Teilnehmern durchgeführt auf die sich die Judoka mit ihren Trainern ein halbes Jahr vorbereitet hatten. Markus Wenske und Paul Jurk fehlten, sie holen aber ihre Prüfung nach den Osterferien nach.

Es mussten je nach Gürtelfarbe, von weiß/gelb bis orange/grün, verschiedene Techniken gezeigt werden. Das ging los mit dem richtigen Fallen über Wurftechniken zu Haltegriffen und Armhebeln. Je höher der Gurt war umso mehr musste gezeigt werden. Dank der guten Vorbereitung klappte es bei den meisten der Teilnehmer hervorragend. Nach ca. 2 Stunden war die Prüfung beendet. Nachdem die Trainer Hasprich und Keck die Ergebnisse vorgetragen hatten konnte man in zufriedene Gesichter schauen, es hatten alle ihre nächste Gürtelstufe erreicht.

Mit folgendem Ergebnis:
Milad Defli, Zarah Schuster, Adam Schuster, Taylor Lesse, Thees Krabbenhöft zum 8. KYU weiß/gelb Gurt.
Jonas Gutzeit, Felix Schubert zum 7. KYU gelb Gurt.
Emilie Jurk, Paula Lelonek, Linus Maric, Jarno Menzel, Malia Menzel, Raphael Morgenstern, Amalia Morgenstern, Benjamin Pilster, Hannes Sdonuß, Lia Umhauer, Xelat Defli, Melissa Domeier, Juna Gral Sonja Gutzeit, Mathilda Kittel- Lopez zum 6. KYU gelb/orange Gurt.
Leonas Besser, Lucius Herr zum 5. KYU orange Gurt.
Aura Höske zum 4. KYU orange/grün Gurt.
 

 
Nach dem Judo-Frühjahrsturnier in die Oster-Trainingsferien PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: jkcs Goslar   
Dienstag, 19. März 2024 um 18:14

Erneut richtete die Judo-Abteilung Seesen am 16. März 2024 zum Beginn der Osterferien in der Sporthalle Jahnstraße das Judo-Frühjahrsturnier des Judo-Karate-Club Sportschule Goslar (JKCS) aus. Die Gastgeberabteilung konnte trotz vieler Krankheitsausfälle am Wettkampftag 58 Judokas aus Goslar, Clausthal-Zellerfeld, Liebenburg, vom JJJV Ilsenburg sowie vom SV Ohlendorf auf den drei bereit gestellten Tatamis (Matten) begrüßen.

Neu eingeführt wurde in diesem Jahr getrennte Wiegezeiten sowie eigenen Siegerehrungen für die drei Altersgruppen von 5-8, 9-11 und 12-15 Jahren. So ist es den Organisatoren gelungen, die Aufenthaltszeit vom Wiegen bis zur Siegerehrung auf unter 2 Stunden zu begrenzen und längere Wartezeiten zu vermeiden.

Alle Judokas wurden in ihren Altersgruppen in leistungsgerechte und gewichtsnahe 3er-5er mixed Pools eingeteilt und kämpften danach im Modus „Jeder gegen Jeden“. Die daraus entstandenen 93 Einzelbegegnungen des Tages mit einer Kampfzeit von 2-3 Minuten wickelten die Kampfrichter- und Zeitnehmerteams auf den drei Tatamis routiniert ab, bis in allen 15 Pools die Sieger feststanden. Erstmals wurden beim Frühjahrsturnier ausschließlich neu lizensierte Kampfrichter aus dem Pool der Judo-Region Braunschweig eingesetzt, die mit diesem Termin wertvolle zusätzliche Schiedsrichtererfahrung sammeln konnten.

Für viele Judokas mit der ersten Graduierung, dem weiß-gelben Gürtel war das Frühjahrsturnier der erste Wettkampf überhaupt, viele ältere Judokas mit höheren Graduierungen waren hingegen schon wettkampferfahren und routiniert dabei. Von den Zuschauern konnten entsprechend zaghafte und vorsichtige Begegnungen bis hin zu dynamischen und kraftvollen Zweikämpfen beobachtet werden. Viele Kämpfe endeten vorzeitig mit zwei Ippons (vollen Punkten) mit schwungvollen Judowürfen oder mit einer blitzschnellen Kombination von Wurf und Haltegriff.

Zum Schluss gab es strahlende Gesichter und viel Applaus bei der Medaillenübergabe auf dem Siegertreppchen an die drei Besten in jedem Pool. Alle Judokas gingen am Ende mit einer Teilnehmerurkunde, mit gewonnenen Erfahrungen und schönen Erinnerungen nach Hause.

Die Poolsieger namentlich:
Makar Heibo und Yaroslav Parkhomenko aus Goslar. Rudi Palenik, Max Löhner und Lukas Mothes vom JJJV Ilsenburg. Dominik Blakhov und David Galstyan aus Clausthal-Zellerfeld.
Sonja Charlotte Gutzeit, Zarah Schuster, Hannes Sdonuß, Xelat Defli, Leonas Besser,
Jonas Gutzeit und Lucius Herr aus Seesen.

Die Begrüßungszeremonie der jüngsten Altersklasse

 

*** Weitere Bilder (hier klicken) ***

 

Ergebnisliste

Bericht im Seesener Beobachter

Bericht in der Goslarschen Zeitung

 
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL
Copyright © 2025 jkcs-goslar.de. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
 

Sponsoren